Menü
  • Start
  • Programm
  • Events
    • Touren
    • Bar Night
    • Festabend
    • Morgenlauf
    • Kinderbetreuung
  • Industrie
    • Ausstellung
    • Pläne
  • Registrierung
  • Reise & Hotel
  • Information
    • Daten & Fakten
    • Kongresskalender
    • Corona-Information
  • Presse & Medien
  • Spendenaktion

Programm

Wissenschaftliches Programm

Hier finden Sie den Programmablauf im Überblick.
Wechseln Sie die Tagesansicht, suchen Sie nach Mitwirkenden und einzelnen Veranstaltungskategorien oder klicken Sie auf einen Themenblock für weitere Detailinformationen.

2 Säle (mit  Zusatz “Stream” gekennzeichnet) werden live aus Baden-Baden übertragen. Diese können online mit Kombi- oder Tageskarte besucht werden.

Web-Programm entdecken

Kurse / Seminare

Eine große Auswahl an praxisorientierten Fortbildungen komplettiert das Angebot. Bitte melden Sie sich beim jeweiligen Anbieter zu den genannten Konditionen an.

Für den Zutritt zum Kongresshaus ist eine separate Kongressregistrierung erforderlich.

Kurse / Seminare entdecken

Zertifizierung

Die Landesärztekammer Baden-Württemberg zertifiziert die Jahrestagung mit 6 CME-Punkten (Kat. B) pro Tag.

Zur Beachtung für Mitwirkende

Hinweise zur Gestaltung und Abgabe eines Beitrags wurden hier zusammengestellt:

Vortragstechnik

Call for Abstracts

Die Frist zur Einreichung endete am 24. Januar 2022. Wir danken allen Autoren und Autorinnen sehr herzlich für das Interesse und Engagement!

Alle Anmeldungen wurden von mehreren Gutachterinnen und Gutachtern anonym beurteilt. Bewertet wurden Fragestellung, Material und Methoden, Ergebnisse, Schlussfolgerung und Relevanz der Arbeit. Zusätzlich gibt jede/r Gutachter/in ein Gesamturteil ab. Allen Gutachtern/innen herzlichen Dank für ihr Engagement!

Alle präsentierenden Autoren und Autorinnen wurden über Zusage bzw. Ablehnung per E-Mail informiert.

Die Abstracts sind über das Web-Programm veröffentlicht und sind zusätzlich hier einsehbar:

Abstractband

Hauptthemen

  1. Erkrankungen und Verletzungen des Fußes und der Sehnen
  2. Kindertraumatologie und Kinderorthopädie
  3. Wirbelsäule
  4. Netzwerkbildung und Kooperation
  5. Freie Themen

Kongress-App

VSOU2022_qr-code


Kontakt

Wissenschaftl. Programm

E-Mail an Maren Müller


Abstractmanagement

E-Mail an Kerstin Lange

Newsletter

Erhalten Sie wichtige Infos immer zuerst!

Newsletter abonnieren >

Folgen Sie uns


  • VSOU e.V.
  • Datenschutz
  • Impressum
Nach oben scrollen